Die Milipol Paris ist eine weltweit führende Fachmesse für innere Sicherheit und Zivilschutz. Als Hersteller und Lieferant von taktischer Ausrüstung können Sie durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung Kontakte zu staatlichen Einkäufern knüpfen, Ihre Innovationen präsentieren und den Markttrends einen Schritt voraus sein. Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen, um Sie bei der Vorbereitung auf die Milipol Paris 2025 zu unterstützen.
1. Was ist Milipol Paris?
Die Milipol Paris ist eine alle zwei Jahre stattfindende internationale Fachmesse mit den Schwerpunkten Innere Sicherheit, Terrorismusbekämpfung und Krisenmanagement. Sie bringt Branchenführer, Regierungsbehörden und Innovatoren zusammen, um Lösungen für die Polizeiarbeit, den Schutz kritischer Infrastrukturen und den Katastrophenschutz vorzustellen. Erfahren Sie mehr auf der offizielle Website der Milipol Paris.
2. Wann und wo findet die Milipol Paris 2025 statt?
Die Veranstaltung findet vom 18. bis 21. November 2025 auf dem Messegelände Paris-Nord Villepinte, Paris, Frankreich, statt. Bestätigen Sie die genauen Daten und Details auf der Website der Milipol Paris.
3. Wer nimmt an der Milipol Paris teil?
Zu den Teilnehmern gehören:
- Staatliche Stellen (Polizei, Militär, Rettungsdienste).
- Fachleute aus der Industrie (Hersteller, Lieferanten, F&E-Teams).
- Entscheidungsträger (Beschaffungsbeamte, politische Entscheidungsträger).
- Internationale Delegationen aus über 150 Ländern.
4. Welche Produkte werden ausgestellt?
Aussteller zeigen:
- Taktische Ausrüstung (Körperpanzer, Helme, Uniformen).
- Überwachungstechnologie (Drohnen, biometrische Daten).
- Lösungen für die Cybersicherheit.
- Ausrüstung für den Katastrophenschutz.
- Kritische Infrastruktursysteme.
5. Wie kann mein Unternehmen auf der Milipol Paris ausstellen?
Unternehmen können einen Stand über den Veranstalter der Milipol Paris buchen, Comexposium. Die Kosten hängen von der Standgröße und dem Standort ab und beginnen bei etwa 500 € pro m². Aufgrund der hohen Nachfrage wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
6. Ist die Milipol Paris für die Öffentlichkeit zugänglich?
Nein. Es handelt sich um eine reine Fachveranstaltung für Fachleute aus der Sicherheitsbranche. Die Teilnehmer müssen sich im Voraus anmelden und ihre Branchenzugehörigkeit nachweisen.
7. Was sind die Vorteile einer Teilnahme an der Milipol Paris?
Die Vorteile umfassen:
- Vernetzung mit globalen Einkäufern und staatlichen Stellen.
- Trendeinblicke in Technologien wie KI und Robotik.
- Live-Demonstrationen von taktischer Ausrüstung und Equipment.
- Partnerschaften mit Start-ups und etablierten Marken.
8. Gibt es Konferenzen oder Workshops auf der Milipol Paris?
Ja. Die Veranstaltung bietet ein Konferenzprogramm zu den Themen Terrorismusbekämpfung, Cybersicherheit und Krisenmanagement. An den Sitzungen nehmen Branchenexperten und politische Entscheidungsträger teil. Die Termine finden Sie im Veranstaltungsprogramm.
9. Wie hoch sind die Kosten für die Teilnahme?
- Aussteller: Die Standgebühren beginnen bei ca. 500 € pro m².
- Besucher: Kostenlose Anmeldung für qualifizierte Fachleute (vorbehaltlich der Genehmigung).
10. Was sind die neuesten Trends auf der Milipol Paris?
Zu den jüngsten Höhepunkten gehören:
- KI-gesteuerte Überwachung.
- Leichte taktische Ausrüstung mit fortschrittlichem ballistischem Schutz.
- Nicht-tödliche Mittel zur Kontrolle von Menschenmengen.
- Intelligente Sicherheitssysteme für die Stadt.
11. Wie melde ich mich für Milipol Paris an?
Besuchen Sie das offizielle Anmeldeportal, füllen Sie den Antrag aus und warten Sie auf die Bestätigung. Internationale Teilnehmer benötigen möglicherweise zusätzliche Unterlagen (z. B. einen Gewerbeschein).
12. Können Start-ups ausstellen?
Ja. Bei den Milipol-Innovationspreisen werden häufig Start-ups ausgezeichnet. Spezielle Bereiche wie die "Innovation Gallery" bieten neuen Marktteilnehmern Sichtbarkeit. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Innovationspreise.
13. Welche Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen gibt es?
Das Milipol Paris hält sich an die französischen Gesundheitsvorschriften. Auf der Seite mit den Besucherinformationen finden Sie aktuelle Informationen zu Masken, Impfungen und Hygienevorschriften.
14. Wie schneidet die Milipol Paris im Vergleich zu anderen Sicherheitsfachmessen ab?
Sie konzentriert sich speziell auf die innere Sicherheit, mit starker Beteiligung von Einkäufern der Regierung und einem globalen Publikum. Veranstaltungen wie die ISDEF (Israel) konzentrieren sich auf regionale Märkte, während die DSEI (Großbritannien) den Schwerpunkt auf militärische Anwendungen legt.
15. Gibt es Networking-Veranstaltungen außerhalb der Ausstellung?
Ja. B2B-Matchmaking, VIP-Dinner und Veranstaltungen im Länderpavillon bieten gezielte Networking-Möglichkeiten.
16. Welche Sprachen werden verwendet?
Französisch und Englisch dominieren, wobei viele Aussteller Materialien in weiteren Sprachen anbieten.
17. Kann ich Produkte direkt auf der Veranstaltung kaufen?
Nein. Die Milipol Paris ist für B2B-Networking und Produktdemonstrationen gedacht, nicht für den Einzelhandel. Die Geschäfte werden nach der Messe ausgehandelt.
18. Wie bekomme ich ein Visum für die Teilnahme an Milipol Paris?
Internationale Besucher können beim Veranstalter ein Einladungsschreiben anfordern, um ein Visum zu beantragen. Erkundigen Sie sich bei der französischen Botschaft in Ihrem Land nach den Voraussetzungen.
19. Was soll ich anziehen?
Geschäfts- oder Freizeitkleidung ist Standard. Tragen Sie bequeme Schuhe, um sich auf dem großen Veranstaltungsgelände zurechtzufinden.
20. Gibt es auf der Milipol Paris Auszeichnungen oder Anerkennungen?
Mit den Milipol Innovation Awards werden Innovationen in Kategorien wie Beste technologische Innovation und Startup des Jahres ausgezeichnet. Sehen Sie frühere Gewinner auf der Seite Auszeichnungen.
21. Wie können Teilnehmer, die zum ersten Mal an einer Veranstaltung teilnehmen, ihre Erfahrungen optimieren?
- Vorausplanen: Verwenden Sie die Veranstaltungs-App, um Aussteller und Sitzungen zu markieren.
- Prioritäten für Sitzungen setzen: Planen Sie Termine mit wichtigen Ansprechpartnern.
- An Demos teilnehmen: Konzentrieren Sie sich auf Produkte, die für Ihre Nische relevant sind.
22. Wo kann ich Ressourcen für die Zeit nach der Veranstaltung finden?
Greifen Sie nach der Veranstaltung über die Mediathek der Milipol Paris auf Sitzungsaufzeichnungen, Ausstellerlisten und Branchenberichte zu.
23. Bietet die Milipol Paris virtuelle oder hybride Optionen an?
Einige Inhalte sind online verfügbar, aber die Hauptausstellung findet weiterhin persönlich statt. Die hybriden Optionen wurden nach 2020 erweitert, sind aber im Vergleich zur physischen Anwesenheit begrenzt.
24. Wie komme ich zum Veranstaltungsort?
- Öffentlicher Nahverkehr: Nehmen Sie den Zug RER B bis "Parc des Expositions".
- Shuttles: Kostenlose Busse fahren von den großen Hotels ab.
- Taxis/Fahrgemeinschaften: Verfügbar in ganz Paris.
25. Wie kann mein Unternehmen auf der Milipol Paris in den Medien vertreten sein?
Beantragen Sie einen Presseausweis und geben Sie Pressemitteilungen an die Medienpartner der Veranstaltung weiter. Nehmen Sie an Pressekonferenzen oder Produkteinführungen teil.
Die Richtlinien und Fristen für Aussteller finden Sie auf der Website Milipol Paris Aussteller-Hub.